Zurück nach oben
trinkwasser

Trinkwasser

Wasser ist die Grundlage unseres Lebens und übernimmt im Körper eine Vielzahl wichtiger Funktionen. Es hilft, Nährstoffe zu transportieren, Zellen zu versorgen, Abfallstoffe auszuscheiden und die Körpertemperatur zu regulieren. Ohne ausreichend sauberes Wasser können diese Prozesse nicht optimal ablaufen, was langfristig unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit beeinträchtigen kann. Reines Wasser versorgt jede Zelle, unterstützt die Verdauung, schützt die Organe und hilft, die natürliche Balance des Körpers zu erhalten. Es ist mehr als nur ein Durstlöscher – es ist die Essenz für Energie, Vitalität und ein gesundes Leben.

leitungswasser

Leitungswasser

Hast Du keinen Filter, bist Du der Filter!

Leitungswasser ist zwar das am besten kontrollierte Lebensmittel, aber viele Stoffe wie Medikamentenrückstände, Hormone und Schwermetalle werden gar nicht erfasst. Die Grenzwerte steigen zudem ständig, weil Klärwerke das Wasser nicht so aufbereiten können, dass es langfristig unbedenklich für uns ist – schließlich dient es auch als Toilettenspülung. Hinzu kommt, dass das Wasser auf seinem langen Weg durch teils veraltete Leitungen Ablagerungen aufnimmt, ähnlich wie sich Schlacken in einer Vase ansammeln. Um sicherzugehen, dass nur reines Wasser in Deinen Körper gelangt, ist eine eigene Filterung unverzichtbar.

flaschenwasser

Flaschenwasser

Keine wirkliche Alternative

Viele Menschen greifen zu Flaschenwasser in der Annahme, dass es eine saubere Alternative sei. Doch Plastikflaschen enthalten häufig BPA (Bisphenol A) und andere Weichmacher, die Hormone und Schadstoffe ins Wasser abgeben können und so unseren Körper belasten. Eine bessere Wahl ist Flaschenwasser in Glasflaschen – am besten ohne Kohlensäure, da diese den Körper zusätzlich belasten kann. Die Umstellung auf stilles Wasser ist oft nur eine Frage der Gewohnheit und bringt Vorteile für das Wohlbefinden.

Es gibt hochwertige Marken wie Lauretana und Black Forest, die eine hohe Wasserqualität bieten. Allerdings sind sie auf Dauer kostspielig und das Schleppen der Glasflaschen wenig praktisch. Zudem ist Flaschenwasser oft mit Mineralien angereichert, die zwar nicht per se schädlich sind, aber idealerweise über die Nahrung aufgenommen werden sollten. Wasser sollte so rein und basisch wie möglich sein, um seine Aufgabe im Körper optimal zu erfüllen.

filtration

Der Weg zu sauberem Wasser

Die Vorteile einer eigenen Filteranlage

Um wirklich sauberes Trinkwasser zu erhalten, ist ein hochwertiges Filtersystem unverzichtbar. Kannenfilter, die oft als günstige Lösung angeboten werden, sind leider keine wirksame Alternative. Sie lassen viele Partikel durch, filtern bestenfalls grobe Stoffe wie Chlor und verkeimen zudem schnell. Ein einfacher Test mit Lebensmittelfarbe zeigt, wie wenig diese Filter tatsächlich leisten – das Wasser kommt oft noch gefärbt heraus.

Für eine effektive Reinigung sind mehrstufige Filtersysteme notwendig, die Verunreinigungen wie Schwermetalle, Medikamentenrückstände und andere Mikropartikel zuverlässig entfernen. Solche Filteranlagen bieten nicht nur langfristig sauberes, sondern auch geschmacklich reines Wasser, das den Körper optimal unterstützt und den Kauf von Flaschenwasser überflüssig macht.

Sauberes Trinkwasser

Um langfristig gesund zu bleiben und den Körper optimal zu versorgen, ist sauberes Trinkwasser unerlässlich. Ein hochwertiger Wasserfilter bietet eine praktische und nachhaltige Lösung, um jederzeit reines Wasser genießen zu können – eine Investition in die eigene Gesundheit und ins Wohlbefinden. Hier sind wichtige Kriterien, auf die Du beim Kauf achten solltest:

Mehrstufige, gründliche Filtertechnologie

Ein effektiver Wasserfilter sollte mehrere Filterstufen umfassen, um Verunreinigungen wie Schwermetalle, Pestizide, Mikroplastik und Bakterien zu entfernen. Filtersysteme mit Aktivkohle und optionaler Umkehrosmose bieten die gründlichste Reinigung und sorgen dafür, dass das Wasser möglichst rein und unbelastet bleibt.

Keimschutz und einfache Wartung

Achte auf eine Keimsperre und eine einfache Möglichkeit zum Filterwechsel, um eine Verkeimung des Systems zu verhindern. Ein gutes Filtersystem ist so gestaltet, dass es regelmäßig und hygienisch gewartet werden kann, was die langfristige Wasserqualität sichert.

Passende Filterleistung und Umweltfreundlichkeit

Der Filter sollte zur täglichen Wasserbedarfsmenge passen und nachhaltig konzipiert sein. Langlebige Filterkartuschen, recycelbare Materialien und ein geringer Energieverbrauch (bei elektrischen Modellen) tragen zur Umweltfreundlichkeit bei und machen den Filter langfristig wirtschaftlich.

Zu empfehlende Wasserfilteranlagen

Um Dir den Einstieg in sauberes und unbelastetes Trinkwasser zu erleichtern, habe ich hier einige bewährte Filteranlagen zusammengestellt. Diese Modelle bieten eine hervorragende Filterleistung und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und sind ideal, um Deinen Körper optimal mit reinem Wasser zu versorgen. Jede dieser Anlagen erfüllt die wichtigsten Kriterien für sauberes Wasser und langfristige Gesundheit.

new-mini-touch-wasserfilter

Pure Nino Mini Touch

Die Pure Nino Mini Touch ist eine kompakte, leistungsstarke Filteranlage mit Festwasseranschluss, die bequem auf der Arbeitsfläche steht und keinen zusätzlichen Platz im Unterschrank benötigt. Dank mehrerer Temperaturstufen bietet sie sofort heißes Wasser und macht damit den Wasserkocher überflüssig – ideal für Tees und andere Heißgetränke oder Babynahrung. Das mehrstufige Filtersystem entfernt zuverlässig Schadstoffe wie Schwermetalle, Mikroplastik und Chemikalien, sodass Du jederzeit reines, wohlschmeckendes Wasser genießen kannst.

Mit meinem Code 115380 erhältst Du die Pure Nino Mini Touch knapp 20 % günstiger – eine wertvolle Investition in Deine Gesundheit und Dein Wohlbefinden.

basic-wasserfilter

Basic Anlage

Die Basic Anlage ist eine zuverlässige und erschwingliche Filterlösung, die unter dem Küchenschrank installiert wird. Sie arbeitet mit einem mehrstufigen Filtersystem, das zuverlässig Schadstoffe wie Schwermetalle, Mikroplastik und Chemikalien entfernt, um reines Trinkwasser für den täglichen Bedarf bereitzustellen. Diese Anlage hat eine Temperaturstufe und erfordert einen zusätzlichen Wasserhahn oder den Austausch der Armatur durch einen Dreiwegehahn, der ebenfalls bei Aqua Global erhältlich ist.

Mit meinem Code 115380 erhältst Du die Basic Anlage ebenfalls knapp 20 % günstiger – eine einfache Möglichkeit, in sauberes Wasser und Deine Gesundheit zu investieren.

quella-life-black-edition

Quella Pro & Quella Life

Die Quella Pro und Quella Life Filteranlagen bieten eine flexible Trinkwasserlösung ohne Festwasseranschluss – ideal für Mietwohnungen oder Camping. Mit ihrem integrierten Wassertank sind sie mobil und einfach einzurichten. Das begrenzte Fassungsvermögen erfordert bei höherem Verbrauch, etwa ab zwei Personen, häufigeres Nachfüllen bzw. Austauschen des Wassers, bleibt aber absolut machbar. Perfekt für Haushalte mit begrenztem Budget, die dennoch nicht auf eine gute Wasserfilteranlage verzichten möchten.

Über meinen Link werden dir 10 € Rabatt an der Kasse abgezogen.

Wasserfilter vs. Flaschenwasser

Kostenvergleich

In der nachstehenden Tabelle siehst du, wie viel du über einen Zeitraum von drei Jahren sparen kannst, wenn du dich für die Pure Nino Filteranlage entscheidest, anstatt regelmäßig Flaschenwasser zu kaufen. Die Ersparnis ist enorm – besonders im Vergleich zu hochwertigem Flaschenwasser, das bei ca. 1 € pro Liter liegt. In diesem Fall würden die Kosten in drei Jahren sogar auf 8.760 € steigen.

Pure Nino Mini Touch Flaschenwasser
Gesamtausgaben für 3 Jahre

1.026,86€

2.628,00€

Kosten pro Liter

ca. 0,003€

ca. 0,30€

Kosten für ein Jahr 4 Personen x 2L = 8L/Tag
8 Liter x 0,003€ = 0,024€/Tag
0,024 x 365 Tage = 8,76€
4 Personen x 2L = 8L/Tag
8 Liter x 0,30€ = 2,40€/Tag
2,40 x 365 Tage = 876€/Jahr
Wasserverbrauch für Verunreinigung 1:1 = 8,76€ + 8,76€ = 17,52€/Jahr kein
Kosten 1. Jahr
Mini Touch 716€ (abzüglich Rabattcode 115380)
Wasserverbrauch 17,52€
876€
Kosten 2. Jahr Filterwechsel 80,10€
Wasserverbrauch 17,52€
876€
Kosten 3. Jahr Filterwechsel 80,10
Membrane 98,10€
Wasserverbrauch 17,52€
876€